Der erste Schritt : Vitvivan och Gullsippan

Lindenbaum, Pija, 2023
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-95470-276-3
Verfasser Lindenbaum, Pija Wikipedia
Beteiligte Personen Hemer, Jana [Übers.] Wikipedia
Systematik BiBu - Inklusion
Interessenskreis Soziales Miteinander
Schlagworte Mut, Widerstand, Ausbeutung, Gerechtigkeit, Soziale Gerechtigkeit, Freiheit, Miteinander Leben, Solidarität, Unterdrückung, Ungerechtigkeit, Unfreiheit, Kolonialismus
Verlag Klett Kinderbuch
Ort Leipzig
Jahr 2023
Umfang 42 ungezählte Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 2. Auflage
Sprache deutsch
Verfasserangabe Pija Lindenbaum ; aus dem Schwedischen von Jana Hemer
Annotation Eine junge Ich-Erzählerin schildert ihr Leben in einem idyllisch gelegenen Kinderheim unter Aufsicht der "Schäfin". Eines Tages fällt dem Mädchen auf, dass sie Teil der privilegierten Ringelblumen-Gruppe ist, während die Kinder der Primel-Gruppe hart für den Betrieb arbeiten. Sie schlägt den Kindern vor, heimlich die Uniformen zu tauschen. Die strenge Aufseherin bemerkt nur, dass die Ringelblumen-Kinder auf einmal schlecht aussehen und päppelt sie auf. Als sie schläft, beginnen die Kinder, eine um das Heim gezogene Grenzlinie zu überschreiten. - Der preisgekrönten schwedischen Künstlerin (vgl. "Mia schläft woanders" oder "Pudel und Pommes") gelingt hier eine raffinierte Parabel über Gerechtigkeit. Sie lässt ein Mädchen von ihren verblüffenden Beobachtungen und dem leisen Aufstand der Kinder erzählen, die am Ende allesamt auf und davon wandern. Die Schäfin (Chefin!) ist ein vermenschlichter Hund in Ordenskleid mit Trillerpfeife und Schoßhündchen. Die Kinderschar besteht aus sympathischen Individuen mit herrlich vielsagenden Gesichtern. Bibliotheken jeder Größe wärmstens empfohlen.

In einem idyllisch gelegenen Kinderheim leben zwei Kindergruppen unter Aufsicht der "Schäfin". Doch die eine Gruppe wird von ihr bevorzugt, während die andere hart arbeiten muss. Eines Tages fällt das der jungen Ich-Erzählerin auf und die Kinder proben einen raffinierten Aufstand. Ab 5.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben