Was macht die Nacht?

Gieselmann, Dirk, [2023]
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-8489-0209-5
Verfasser Gieselmann, Dirk Wikipedia
Beteiligte Personen Dreis, Stella [Ill.] Wikipedia
Systematik BiBu - Inklusion
Interessenskreis Schlafen
Schlagworte Zeit, Vorlesen, Einschlafen
Verlag Aladin
Ort Stuttgart
Jahr [2023]
Umfang 32 ungezählte Seiten
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Dirk Gieselmann ; Bilder von Stella Dreis
Annotation Wenn du die Augen schließt ...
Wenn es dunkel wird vor dem Fenster, fürchten sich die Gespenster. Dass die Nacht viel lauter und lebendiger ist als gedacht, zeigt auf poetische und eindrückliche Weise diese faszinierende Bilderbuch-Reise. Stunde um Stunde verändert sich die Nacht und zeigt uns ihr wahres, ihr traumgleiches Antlitz. Die Bilder, die entstehen, sind magisch und laden uns ein zu einem Spaziergang durch eine Stadt, die niemals schläft. Aber das, was wir beobachten, ist so ungewöhnlich, dass es unmöglich wahr sein kann. Oder doch?

Beim Gutenachtsagen entspinnt sich zwischen einem Papa und seinem Kind ein Gespräch über das, was wohl draußen vor sich geht, während das Kind schlafen wird, z.B. nimmt ein Fuchs ein Mondbad, kauen Mülltonnen müde vor sich hin, krönen die Katzen eine neue Königin; für jede Nachtstunde von 21 Uhr bis morgens um 6 Uhr lässt der Autor und Journalist D. Gieselmann den Vater fantasievolle Dinge erfinden, die zum Träumen und Rätseln anregen und vom Kind angezweifelt werden dürfen. Sie mutmaßen gemeinsam und kommen so zur Ruhe. Die zauberhaften Illustrationen von der österreichischen Künstlerin S. Dreis greifen mit geheimnisvollen Lichteffekten, schwebenden Gestalten und Mondansichten einige der Ideen von Vater und Kind auf und schaffen damit eine besondere Atmosphäre. Alice im Wunderland und Münchhausen tauchen auf, ICE-Züge können sich umarmen, die Laufgruppe der Schlafwandler trifft sich im Park. Ein sprachlich wie grafisch kunstvoller Titel für die ganze Familie - zum Träumen und Schmunzeln.
Ein Vater wünscht seinem Kind eine gute Nacht. Gemeinsam denken sie darüber nach, was wohl in den Stunden, in denen das Kind schlafen wird, draußen vor sich geht. Eine fantasievoll-skurrile Gedankenreise, die zum Träumen anregt und zur Ruhe bringt. Ab 4.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben